Qualität
Qualität und Zertifizierungen
Das kontinuierliche Engagement von Metalplasma für Spitzenleistungen wird durch internationale Zertifizierungen anerkannt, die die Qualität der Produktionsprozesse und die vollständige Einhaltung der Branchenvorschriften bestätigen.
Wir sind nach der Norm ISO 9001:2015 für das Qualitätsmanagement des Unternehmens und den Normen EN 1090-2 EXC3 und ISO 3834-2 für die Herstellung von hochleistungsfähigen geschweißten Metallkonstruktionen zertifiziert, und das auch in kritischen Bereichen wie:
- Eisenbahnbrücken und andere Konstruktionen, die einer hohen Beanspruchung ausgesetzt sind oder
- Konstruktionen mit dissipativen Eigenschaften in Erdbebengebieten.
Diese Zertifizierungen ermöglichen es uns, auch in den anspruchsvollsten Bereichen sicher zu arbeiten und garantieren:
- vollständige Rückverfolgbarkeit,
- die Zuverlässigkeit der Prozesse sowie
- die Einhaltung der europäischen technischen Standards.
Zertifizierungen
ISO 9001:2015
Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems für die Herstellung und Montage von Metallkomponenten und -konstruktionen. Gewährleistet die Einhaltung kontrollierter, rückverfolgbarer und auf kontinuierliche Verbesserung ausgerichteter Prozesse.
UNI EN 1090-1
Zertifizierung für die werkseigene Produktionskontrolle von Stahlbauteilen.
Sie ist für die CE-Kennzeichnung obligatorisch und garantiert die mechanische und strukturelle Konformität der Metallkonstruktionen.
ISO 3834-2
Es bestätigt die Qualität beim Schweißen von Metallkonstruktionen, von Industrieanlagen bis hin zu komplexeren Produkten.
Sie bescheinigt die technische Kompetenz und die Konformität der Verfahren mit den höchsten europäischen Standards.
Prüfungen
WIR BIETEN
Mechanische Prüfungen
- Zugprüfung bei Raumtemperatur mit Maschinen von 100, 150, 250 (vollständig robotergesteuert) und 300 kN.
- Härte.
- Charpy-Schlagzähigkeit bis zu Temperaturen von –60 °C
- Biegefestigkeit bis zu 0T.
Chemische Prüfungen
- Mit optischer Emissions-Spektrometrie (Quantenmessgeräte).
Metallografische Prüfungen
- Korngrößenanalyse
- Einschlussanalyse.
- Analyse metallurgischer Fehler.
Oberflächenprüfungen
- Rauheit.
- Messung der aufgebrachten Beschichtungen.
- Härte der Beschichtungen.
- Analyse der Eigenschaften von Lacken in vorlackierten Materialien.
Korrosionsprüfungen
- Beschleunigte Korrosion in Salznebel.
Prüfungen der künstlichen Alterungsbeständigkeit
- Beständigkeit gegen Xenon-Bogenlicht (Xeno-Test).
- Beständigkeit gegen fluoreszierendes Licht (QuV-Test).